Die 10 besten* Angebote für Interner Speicher im August 2025

Zuletzt aktualisiert am 29. August 2025

Der interne Speicher Ihres Geräts ist ein wichtiger Faktor, da er Ihre Anwendungen, Fotos, Videos und anderen Dateien speichert. Ein großer interner Speicher bietet Ihnen den Komfort, eine Vielzahl von Inhalten auf dem Gerät zu speichern, ohne dass Sie sich um das Löschen von Inhalten sorgen müssen. Ein weiterer Vorteil eines ausreichend großen internen Speichers ist die schnellere und reibungslose Nutzung des Geräts. Es gibt viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Speichergrößen und Preisgestaltungen, daher empfehlen wir Ihnen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

1
Testsieger
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW
27% (54,92 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
Samsung
Heute 54,92 € sparen!
199,90 € (27% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
  • Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
  • Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung
  • Speicherkapazitäten von bis zu 4 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), Ideal für leistungsstarke (Gaming-)PCs und Notebooks/Ultrabooks
  • Einfache Laufwerksverwaltung, mit benutzerfreundlicher Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung
  • Lieferumfang: 1 x Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, Speicherkapazität: 2 TB
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 9 g
14498 €
Unverb. Preisempf.: 199,90 € -27%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Verbatim

Kostenfreie Lieferung**
  • GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Dank Hochgeschwindigkeits-3D NAND-Flash Chips bietet die Vi550 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s und ist damit bis zu 20 x schneller als eine Standardfestplatte
  • VERLÄNGERT LEBENSDAUER: Mit einem MTBF-Rating von 2 Millionen Stunden und einem TBW-Rating von bis zu 480 TB ist die Vi550 eine hochwertig ausgestattete SSD, auf die Sie sich verlassen können
  • EFFIZIENTE TECHNOLOGIE: Unsere internen SSD-Laufwerke sind geräuschärmer als Festplatten und erzeugen zudem weniger Wärme – damit verlängert sich auch die Akku-Laufzeit Ihres Laptops
  • ROBUST & LANGLEBIG: Die Vi550 von Verbatim besitzt keine empfindlichen Komponenten mit beweglichen Teilen, wodurch sie im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten extrem stoßfest ist
  • LIEFERUMFANG: 1 x Vi550 S3 SSD mit 1 TB Speicherkapazität, internes SSD-Laufwerk von Verbatim, 7 x 69,9 x 100,5 Millimeter, 45 g
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Verbatim 45,4 g
4700 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
Lexar Co., LTD

Kostenfreie Lieferung**
  • Aktualisieren Sie Ihren Laptop oder Desktop Computer für schnellere Starts, Datenübertragungen und Programmlasten mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 520MB/s
  • Schneller und zuverlässiger als herkömmliche Festplatten
  • Mit SSD Dash Softwareverwaltung
  • Stoß- und vibrationsfest ohne bewegliche Teile
  • Drei Jahre beschränkte
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Lexar 34 g
1499 €
Amazon
Anzeigen
4
WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 1 TB (High-Performance Gaming-Speicher, bis zu 7.250 MB/s Lesegeschwindigkeit, PCIe Gen4, Energieeffizienz) Für Desktop, Laptop & Handheld-Spielekonsolen
16% (13,32 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Western Digital Technologies, Inc.
Heute 13,32 € sparen!
81,22 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Ultraschnelle Geschwindigkeiten: Bis zu 7.250 MB/s Lesegeschwindigkeit und 6.900 MB/s Schreibgeschwindigkeit für extrem schnelle Ladezeiten und verzögerungsfreies Gameplay.
  • Großer Speicherplatz: Mit bis zu 1 TB Kapazität genügend Platz für Spielebibliotheken, Updates und zusätzliche Inhalte.
  • Großer Speicherplatz: Mit bis zu 1 TB Kapazität genügend Platz für Spielebibliotheken, Updates und zusätzliche Inhalte.
  • Erweiterte Technologie: PCIe Gen4 und TLC 3D-NAND der nächsten Generation sorgen für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
  • Inklusive Dashboard-Software: Überwachen Sie Zustand und Leistung Ihrer SSD und optimieren Sie das Spielerlebnis mit dem Game Mode (nur für Windows).
Farbe Hersteller Gewicht
black WD_BLACK 5,44 g
6790 €
Unverb. Preisempf.: 81,22 € -16%
Amazon
Anzeigen
5
acer Predator GM7 2TB M.2 NVMe SSD PCIe 4.0 - Lesegeschwindigkeit bis zu 7400 MB/s - TLC NAND Flash -Professionelle Gaming Interne Festplatte für PC, Laptop & PS5
8% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
BIWIN
Heute 10,00 € sparen!
119,99 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • ⚡ Höchste Geschwindigkeit dank PCIe 4.0: NVMe 2.0 Ultra-schnelle Leseleistung von bis zu 7400 MB/s und 6500 MB/s Schreiben - Perfekt für nahtloses 4K-Gaming, Videoediting und Datenübertragung.
  • 🔒 Premium-Zuverlässigkeit: Ausgewählte 3D-TLC-NAND-Chips + SLC-Caching-Technologie für Langzeitstabilität und 1.5 Mio. Stunden MTBF. Verfügbar in größeren Kapazitäten mit hochwertigem NAND für eine verlängerte Lebensdauer um vielfältige Speicheranforderungen zu erfüllen.
  • 🔧 Fortschrittliche Technologie: NVMe 2.0 Interface im kompakten M.2 2280 Format, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0-Systemen. Ausgestattet mit dem neuesten PCIe-Controller und NAND-Flash, bietet hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch und reduzierter Wärmeentwicklung.
  • 💾 Temperaturkontrolle: Integriertes Thermal Throttling und Power Management für automatische Temperaturregulierung, verhindert Temperaturprobleme bei intensiven Arbeitslasten.
  • 🎮 Offiziell PS5-Kompatibel: Erweitern Sie den Speicher Ihrer Konsole* (*Mindestanforderungen beachten) + optimiert für Windows/Linux-PCs und Laptops. Speichern Sie über 50 AAA-Spiele, 4K-Filme oder umfangreiche Projekte – Kein Löschen mehr nötig!
Farbe Hersteller Gewicht
- acer 4,5 g
10999 €
Unverb. Preisempf.: 119,99 € -8%
Amazon
Anzeigen
6
Intenso Interne 2, " SSD SATA III Top, 512 GB, 550 MB/Sekunden, Schwarz
36% (15,93 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Intenso
Heute 15,93 € sparen!
44,22 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Sequentielles Lesen: bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 500MB/s
  • Die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden
  • Geringer Stromverbrauch; Schock-resistent, geräuschloser Betrieb (0dB)
  • Smart Command Support, TRIM Command Support; Gewicht: 33G; Abmessungen: 100 x 70 x 7mm
  • Lieferumgang: Intenso Top interne SSD, 512GB
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Intenso 54,4 g
2829 €
Unverb. Preisempf.: 44,22 € -36%
Amazon
Anzeigen
7
Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280-SNV3S/1000G
4% (2,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Kingston
Heute 2,00 € sparen!
55,90 € (4% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Gen 4x4 NVMe PCIe-Leistung, upgrade für Ihr System mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000/5.000MB/s¹
  • Kleine Größe, riesige Leistung, die NV3 2280 und 2230 lassen sich problemlos in dünne Laptops und ultrakleine PCs mit M.2-Anschlüssen und begrenztem Platzangebot integrieren
  • Mehr Speicherplatz, erhältlich in einer Vielzahl von hohen Kapazitäten bis zu 4TB², die ausreichend Platz zum Speichern von Dateien, Videos, Dokumenten und Games bieten, ohne Platz zu verschwenden
  • Mehr speichern, mehr spielen, mit der NV3 2230 lassen sich kompatible Handheld-Gaming-Systeme für ein schnelleres Gaming aufrüsten⁵
Farbe Hersteller Gewicht
Blau Kingston 6,57 g
5390 €
Statt Preis: 55,90 € -4%
Amazon
Anzeigen
8
Samsung 870 EVO SATA III 2,  Zoll SSD, 1 TB, 560 MB/s Lesen, 530 MB/s Schreiben, Interne SSD, Festplatte für schnelle Datenübertragung, MZ-77E1T0B/EU
15% (16,00 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Samsung
Heute 16,00 € sparen!
109,90 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
  • Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
  • Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
  • Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten
  • Upgrade ganz leicht: Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software - Magician
  • Intelligent TurboWrite Puffer für maximale Schreibleistung bei langandauernden Arbeitslasten
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 86 g
9390 €
Unverb. Preisempf.: 109,90 € -15%
Amazon
Anzeigen
9
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.150 MB/s Lesen, 6.300 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming und Grafikbearbeitung, MZ-V9S1T0BW
31% (32,09 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Samsung
Heute 32,09 € sparen!
101,99 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
  • Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
  • Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
  • Zuverlässig: Heat Spreader Label zur effektiven Wärmeabfuhr beim NAND-Chip, Moderner thermischer Steueralgorithmus und Dynamic Thermal Guard zur Wärmeregulierung – für konstant hohe Performance
  • Einfache Laufwerksverwaltung: bedienungsfreundliche Samsung Magician Software für Laufwerk-Updates und Leistungsoptimierung⁵ ⁶
  • Lieferumfang: 1 x Samsung 990 EVO Plus Interne NVMe M.2 SSD MZ-V9S1T0BW, Solid State Drive, Speicherkapazität: 1 TB
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Samsung 9 g
6990 €
Unverb. Preisempf.: 101,99 € -31%
Amazon
Anzeigen
10
WD Elements Desktop-Speicher 4 TB (Desktop-Speicher USB 3.0-kompatibel, Zusatzspeicher für Fotos, Musik, Videos und alle anderen Dateien, stoßfest) Schwarz
22% (31,81 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Western Digital
Heute 31,81 € sparen!
142,00 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Der WD Elements Desktop-Speicher steigert die Leistung Ihres PCs. Übertragen Sie dazu Ihre Daten von der internen Festplatte auf die externe Festplatte und schaffen Sie Platz für mehr Leistung.
  • Die WD Elements externe Festplatte 4TB stellt Ihnen ausreichend Speicherplatz für all Ihre Bilder, Videos, Musikdateien und Dokumente zur Verfügung, sodass Sie nie wieder etwas löschen müssen.
  • Ergänzen Sie ganz einfach Ihren Computer mit der WD Elements HDD Festplatte und machen Sie sich nie wieder Sorgen über mangelnden Speicherplatz oder die Sicherheit Ihrer Daten.
  • Unterstützt werden die neuesten USB 3.0-Geräte, aber auch ältere USB 2.0-Geräte werden unterstützt. Die WD externe Festplatte ist zudem stoßfest, damit die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist.
  • Lieferumfang: WD Elements Desktop-Speicher 4 TB (Desktopspeicher, USB 3.0-kompatibel, Zusatzspeicher für Fotos, Musik, Videos und alle anderen Dateien, stoßfest) schwarz; 2 Jahre Garantie
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz WD 910 g
11019 €
Unverb. Preisempf.: 142,00 € -22%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Interner Speicher:

Wie viel interner Speicher hat mein Gerät?

Als Nutzer eines Smartphones oder Tablets ist es wichtig, den verfügbaren Speicherplatz im Blick zu behalten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz für neue Apps und Multimediadateien haben und Ihr Gerät nicht langsamer wird. Wenn Sie sich fragen, wie viel interner Speicherplatz Sie auf Ihrem Gerät haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies herauszufinden.

Zunächst können Sie auf Ihrem Gerät unter "Einstellungen" nachsehen, um zu prüfen, wie viel Speicherplatz insgesamt verfügbar ist und wie viel bereits belegt ist. In der Regel wird der interne Speicherplatz in Gigabyte (GB) angegeben. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, welche Zahlen Sie betrachten sollten, können Sie auch im Handbuch Ihres Geräts nachlesen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine App zur Speicherverwaltung herunterzuladen. Es gibt viele Apps, die den Speicherplatz auf Ihrem Gerät analysieren und Ihnen anzeigen können, wie viel Platz verschiedene Arten von Dateien - wie Bilder, Musik und Apps - belegen. Einige dieser Apps können Ihnen auch Vorschläge machen, wie Sie Speicherplatz freigeben können, um mehr Platz für neue Dateien zu schaffen.

Sie sollten auch bedenken, dass bestimmte Gerätehersteller möglicherweise unterschiedliche Speicherkapazitäten anbieten. Einige Geräte können mit 16 GB oder 32 GB geliefert werden, während andere möglicherweise eine höhere Speicherkapazität von 64 GB oder mehr bieten. Wenn Sie zu einem Gerät greifen, sollten Sie sicherstellen, dass es genügend Speicherplatz bietet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Es kann auch hilfreich sein, zu wissen, was mit dem verbleibenden Speicher auf Ihrem Gerät passieren kann. Zum Beispiel kann es sein, dass Ihr Gerät automatisch Daten löscht, um Platz für neue Dateien zu schaffen, wenn der interne Speicherplatz voll ist. Es ist daher wichtig, regelmäßig Backups Ihrer Dateien durchzuführen und nicht unnötig viele Dateien auf Ihrem Gerät zu speichern.

Insgesamt ist es wichtig, den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass es schnell und effektiv arbeitet. Indem Sie den verfügbaren Speicherplatz prüfen und gegebenenfalls Speicherplatz freigeben, können Sie sicherstellen, dass Sie immer genügend Speicherplatz für neue Apps und Daten haben.



Testsieger - 1. Platz

Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW

Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB / s Lesen, 6.900 MB / s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW

Heute 27% (54,92 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Kann der interne Speicher meines Geräts erweitert werden?

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet schon länger verwenden, wissen Sie sicherlich, dass der interne Speicher irgendwann an seine Grenzen stößt. Doch können Sie den Speicher erweitern?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Speichern in mobilen Geräten: den internen Speicher und die externe Speichererweiterung. Während der interne Speicher in der Regel nicht erweiterbar ist, können Sie den externen Speicher durch Einsatz einer SD-Karte, eines USB-Sticks oder eines externen Laufwerks, erweitern.

Viele Hersteller verzichten mittlerweile jedoch auf die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers durch eine SD-Karte. Manche Geräte haben nicht einmal einen entsprechenden Steckplatz. In diesen Fällen ist eine externe Speichererweiterung über USB der einzige Weg, um den Speicher zu vergrößern.

Falls Sie doch eine SD-Karte einsetzen können, sollten Sie darauf achten, dass diese kompatibel mit Ihrem Gerät ist. Die Kapazität der SD-Karte sollte zudem nicht zu groß sein, da sonst möglicherweise Leistungsprobleme auftreten können. Abgesehen davon ist eine SD-Karte eine einfache und schnelle Möglichkeit, um mehr Speicherplatz zu schaffen.

Es gibt jedoch auch einige wenige Geräte, bei denen Sie den internen Speicher tatsächlich erweitern können. Hierbei wird häufig das Board des Geräts geöffnet und eine zusätzliche Speicherkarte hinzugefügt. Allerdings sollten Sie hier vorsichtig sein, da Sie möglicherweise die Garantie Ihres Geräts verlieren können.

In jedem Fall ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät haben. Wenn Sie regelmäßig Bilder, Musik, Apps und andere Daten speichern oder Leistungsprobleme erleben, sollten Sie Ihr Gerät durch eine externe Speichererweiterung aufrüsten oder gegebenenfalls ein neues Gerät kaufen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten und Sie nun einen besseren Überblick darüber haben, wie Sie den internen Speicher Ihres Geräts erweitern können. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich am besten an den Kundenservice Ihres Geräteherstellers.



Wie lösche ich unnötige Dateien aus meinem internen Speicher?

Wenn Sie Ihren internen Speicherplatz auf Ihrem Smartphone freiräumen möchten, gibt es einige Methoden, mit denen Sie unnötige Dateien entfernen können. In diesem Artikel werden wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie Ihren Speicherplatz schnell und einfach bereinigen können.

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Galerie-Bilder zu überprüfen. Sie können die Fotos auswählen, die Sie nicht mehr benötigen, und sie dann löschen. Sie können auch doppelte Bilder finden und diese entfernen, um Speicherplatz zu sparen. Eine andere Option ist, Fotos und Videos in der Cloud zu speichern, damit Sie Platz auf Ihrem Smartphone sparen und trotzdem jederzeit darauf zugreifen können.

Des Weiteren können Sie Ihre Downloads-Ordner überprüfen und alle heruntergeladenen Dateien löschen, die Sie nicht benötigen. Sie sollten auch die Dateien in Ihrem WhatsApp-Ordner löschen, da dies oft der Ort ist, an dem Bilder, Videos und Sprachnachrichten automatisch gespeichert werden, wenn Sie sie erhalten. Wenn Sie diese Dateien nicht brauchen, können Sie sie einfach löschen.

Eine weitere Option ist, eine App wie CCleaner zu nutzen, um den internen Speicher Ihres Smartphones zu bereinigen. Dies ist eine App, die unnötige Dateien und Cache-Dateien auf Ihrem Gerät findet und löscht. Dadurch wird Speicherplatz freigegeben und Ihr Smartphone wird schneller.

Schließlich sollten Sie regelmäßig Ihre Apps überprüfen und diejenigen entfernen, die Sie nicht mehr verwenden. Viele Apps verbrauchen auch Speicherplatz, selbst wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Um Platz zu sparen, sollten Sie alle unbenutzten Apps löschen.

Insgesamt gibt es also viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren internen Speicherplatz auf Ihrem Smartphone freiräumen können. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig die unnötigen Dateien löschen, um zu verhindern, dass sich Ihr Speicherplatz wieder füllt.

Welche Dateien sollten regelmäßig aus dem internen Speicher gelöscht werden?

Als regelmäßiger Anwender eines Smartphones wissen Sie sicherlich, dass der interne Speicher eines Mobilgeräts ziemlich schnell voll wird. Ihre Lieblings-Apps, Bilder und Videos beanspruchen den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät. In dieser Situation müssen Sie regelmäßig Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Aber welche Dateien sollten Sie denn löschen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Zunächst einmal sollten Sie ungenutzte Apps aus Ihrem Smartphone löschen. Es ist allgemein bekannt, dass Apps mit der Zeit Platz auf Ihrem Gerät beanspruchen. Sie sollten also Apps, die Sie nicht mehr verwenden, löschen. Auch defekte oder fehlerhafte Apps können Platz verbrauchen, also sollten Sie ebenfalls auf deren Deinstallation achten.

Neben Apps können auch Medien-Dateien dazu beitragen, dass Ihr interner Speicher schnell voll wird. Vor allem wenn Sie viele Fotos und Videos auf Ihrem Gerät gespeichert haben, sollte Sie regelmäßig aussortieren und löschen, was Sie nicht mehr benötigen. Eine bessere Möglichkeit, Platz auf Ihrem Gerät zu sparen, wäre die Nutzung von Cloud-basierter Speicherung, die Ihre Daten automatisch synchronisiert und sichert.

Weiterhin sollten Sie regelmäßig Ihren Download-Ordner leeren. Dieser Ordner befindet sich normalerweise im internen Speicher Ihres Smartphones und enthält Dateien, die Sie von Websites oder Apps heruntergeladen haben. Solche Dateien können Bilder, Musik, Videos oder Dokumente sein. Wenn Sie diese Dateien nicht mehr benötigen, sollten Sie sie löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Zuletzt sollten Sie auch Ihren Cache regelmäßig leeren. Der Cache enthält temporäre Dateien, die von Ihrem Smartphone generiert werden, um das Laden von Daten und Apps zu beschleunigen. Wenn Sie jedoch Ihren Cache nicht regelmäßig löschen, kann dies den Speicherplatz auf Ihrem Gerät deutlich verringern. Sie sollten also regelmäßig den Cache Ihrer Apps und Ihres Browsers löschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Dateitypen gibt, die Sie regelmäßig aus Ihrem internen Speicher löschen sollten. Von ungenutzten Apps bis zu unerwünschten Medien-Dateien gibt es viele Möglichkeiten, um Speicherplatz zu sparen. Durch die regelmäßige Reinigung Ihres Smartphones können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät immer schnell und effizient funktioniert.



Wie kann ich sehen, welcher Teil meines internen Speichers am meisten Platz einnimmt?

Um herauszufinden, welcher Teil Ihres internen Speichers am meisten Platz einnimmt, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist es, die Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets zu öffnen und den Punkt "Speicher" auszuwählen. Hier wird der Speicherplatz in verschiedene Kategorien aufgeteilt, beispielsweise "Apps", "Bilder" oder "Downloads". Sie können sehen, wie viel Platz jede Kategorie einnimmt und gegebenenfalls ungenutzte Dateien löschen, um Speicherplatz freizumachen.

Eine weitere Option ist es, eine App wie "DiskUsage" herunterzuladen. Diese App zeigt Ihnen die Größe der einzelnen Ordner auf Ihrem internen Speicher an und gibt Ihnen somit eine detailliertere Übersicht darüber, was den meisten Platz einnimmt. So können Sie gezielt nach unnötigen Daten suchen und diese entfernen.

Achten Sie auch darauf, welche Apps Sie häufig nutzen und wie viel Speicherplatz diese einnehmen. Bei vielen Apps können zum Beispiel Daten wie Caches oder Offline-Inhalte anfallen, die im Laufe der Zeit immer mehr Platz beanspruchen. Auch eine Deinstallation von ungenutzten Apps kann dabei helfen, Speicherplatz freizumachen.

Ein weiterer Tipp ist es, regelmäßig eine Sicherung Ihrer Dateien auf eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicher durchzuführen. Dadurch können Sie zum einen Platz auf Ihrem internen Speicher sparen und zum anderen im Falle eines Defekts oder Verlusts Ihres Geräts Ihre Daten sichern.

Nicht zuletzt sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät immer ausreichend freien Speicherplatz hat. Für eine optimale Leistung sollten mindestens 10-15% des Speichers frei bleiben. Ist dieser Wert unterschritten, kann das Gerät langsamer werden oder sogar abstürzen. Indem Sie regelmäßig unnötige Dateien löschen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät stets reibungslos funktioniert.

Was ist der Unterschied zwischen internem Speicher und dem externen (zum Beispiel SD-Karte)?

Der Unterschied zwischen internem Speicher und externem Speicher (z.B. einer SD-Karte) ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Smartphones oder Tablets. Der interne Speicher ist der Speicherplatz, der direkt in dem Gerät eingebaut ist und vom Betriebssystem genutzt wird. Dieser Speicherplatz ist begrenzt und entscheidet über die Anzahl der Apps, Bilder, Musiktitel oder Videos, die Sie auf Ihrem Gerät speichern können.

Externer Speicher (wie eine SD-Karte) ist ein zusätzlich erhältlicher und erweiterbarer Speicher. Das bedeutet, dass Sie den Speicherplatz Ihres Geräts erweitern können, indem Sie eine SD-Karte einlegen. Der externe Speicher ist besonders nützlich, wenn Sie viele Bilder, Fotos oder Musiktitel auf Ihrem Gerät haben möchten. Ein weiterer Vorteil des externen Speichers ist, dass Sie die SD-Karte jederzeit auswechseln oder entfernen und auf einem anderen Gerät verwenden können.

Der interne Speicher ist jedoch schneller als externer Speicher, da er direkt mit dem Betriebssystem verbunden ist. Allerdings ist es in der Regel einfacher, den externen Speicher zu verwenden, da er oft auch als Standard-Speicherort für Fotos oder andere Medien verwendet werden kann. Aber während interner Speicher schnell und einfacher zu verwalten ist, ist der externe Speicher viel flexibler und ermöglicht es Ihnen, den Speicherplatz Ihres Geräts ohne Einschränkungen zu erweitern.

Achten Sie beim Kauf eines Smartphones oder Tablets auf die Speicherkapazität und darauf, ob es einen Steckplatz für externe Speicher (z. B. SD-Karte) hat. Die meisten Geräte bieten inzwischen beide Optionen, aber sie unterscheiden sich in der Qualität oder Größe der verfügbaren Speicheroptionen. Wenn Sie viele Apps oder große Dateien (wie Filme) speichern möchten, sollten Sie eine größere interne Speicherkapazität wählen. Wenn Sie jedoch flexibler sein möchten, wählen Sie ein Gerät mit der Möglichkeit, einen externen Speicher hinzuzufügen.

In jedem Fall sollten Sie auch immer eine regelmäßige Datensicherung durchführen, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie nichts verlieren, wenn etwas mit Ihrem Gerät passiert. Sie können entweder eine Cloud-Lösung verwenden oder Ihre Dateien auf Ihrem Computer oder einem anderen externen Laufwerk speichern. Wählen Sie Ihren Speicherplatz mit Bedacht, um sicherzustellen, dass Sie eine Lösung erhalten, die Ihren Bedürfnissen entspricht und auf die Sie vertrauen können.



Wie kann ich meine Daten im internen Speicher sichern?

Der interne Speicher Ihres Smartphones ist der Ort, an dem alle Ihre wichtigen Daten und Dateien gespeichert werden. Vom Kontakten bis hin zu Bildern und Videos, alles ist hier gespeichert. Es ist daher äußerst wichtig, dass Sie regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, um im Falle eines Datenverlustes keine wertvollen Informationen zu verlieren.

Um den internen Speicher Ihres Smartphones zu sichern, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Cloud-basierte Speicherlösung wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive zu verwenden. Hierbei werden Ihre Daten automatisch auf externen Servern gespeichert und können jederzeit von einem anderen Gerät aus abgerufen werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Sicherung auf Ihrem PC oder Laptop zu erstellen. Hierfür müssen Sie Ihr Smartphone lediglich über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden und die entsprechende Software verwenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie große Dateien wie Filme oder Musikdateien sichern möchten.

Wenn Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie auch alle wichtigen Daten wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Kalenderereignisse und Apps sichern. Hierfür können Sie entweder die integrierten Sicherungsoptionen Ihres Smartphones oder spezielle Sicherungs-Apps verwenden.

Zusammenfassend ist es äußerst wichtig, dass Sie regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, um im Falle eines Datenverlustes keine wichtigen Informationen zu verlieren. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. Cloud-basierte Lösungen, Sicherung auf Ihrem PC oder Laptop oder spezielle Sicherungs-Apps. Bitte denken Sie daran, dass keine Methode hundertprozentig sicher ist, daher sollten Sie immer mehrere Backups Ihrer Daten erstellen, um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Datenverlustes immer noch auf wichtige Informationen zugreifen können.



Wie kann ich eine App auf meinen internen Speicher verschieben?

Wenn Sie eine Android-Smartphone besitzen, ist es wahrscheinlich, dass Sie sich früher oder später mit der Frage auseinandersetzen müssen, wie Sie eine App auf den internen Speicher verschieben können. Denn es gibt Situationen, in denen der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird und Sie eine App entfernen oder auf den internen Speicher verschieben müssen.

Zunächst einmal sollten Sie prüfen, ob die App überhaupt auf den internen Speicher verschoben werden kann. Nicht alle Apps lassen sich auf den internen Speicher auslagern. Zum Teil liegt das daran, dass die App-Entwickler dies nicht vorgesehen haben oder dass es sich um System-Apps handelt, die nicht verschoben werden können.

Wenn Sie sicher sind, dass sich die App auf den internen Speicher auslagern lässt, können Sie folgendermaßen vorgehen:

1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und klicken Sie auf "Apps" oder "Anwendungen".

2. Suchen Sie die App, die Sie auf den internen Speicher verschieben möchten, und klicken Sie darauf.

3. Hier finden Sie Informationen zur App-Größe und Optionen zum Deinstallieren oder Deaktivieren der App. Klicken Sie auf den Button "Speicher".

4. Hier haben Sie die Möglichkeit, die App auf den internen oder den externen Speicher zu verschieben. In der Regel sehen Sie den Button "Auf SD-Karte verschieben" oder "Verschieben auf internen Speicher".

5. Klicken Sie auf die gewünschte Option und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Je nach Größe der App kann der Vorgang einige Minuten dauern. Wenn Sie fertig sind, wird die App auf dem gewünschten Speicherplatz installiert. Beachten Sie jedoch, dass es immer besser ist, wichtige Apps auf dem internen Speicher zu belassen, um eine bessere Performance zu erzielen.

Insgesamt ist das Verschieben von Apps auf den internen Speicher keine besondere Herausforderung und kann von jedem bewältigt werden. Einige Apps lassen sich jedoch nicht verschieben, so dass Sie prüfen sollten, ob die von Ihnen gewünschte App auf diese Weise ausgelagert werden kann. Eine weitere Möglichkeit zum Freigeben von Speicherplatz ist die Verwendung von Cloud-Diensten oder das Aufräumen von nicht benötigten Daten auf Ihrem Gerät. So können Sie sicherstellen, dass Sie immer genügend Speicherplatz für alle Apps und Dateien haben.



Wie kann ich meinen internen Speicher auf Viren prüfen?

Der interne Speicher Ihres Smartphones ist ein Ort, an dem wichtige Daten und Informationen gespeichert sind. Einmal von einem Virus infiziert, kann Ihr Telefondatenspeicher beschädigt werden und Ihre Geräteleistung beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren internen Speicher auf Viren prüfen.

Eine Möglichkeit, Ihren internen Speicher auf Viren zu prüfen, besteht darin, eine Antivirus-Software herunterzuladen. Es gibt eine Vielzahl von Antivirus-Apps, die auf Google Play Store verfügbar sind. Diese Apps scannen Ihren internen Speicher auf Malware und entfernen schädliche Dateien von Ihrem Gerät. Einige der beliebtesten Antivirus-Apps sind Avast, McAfee und Kaspersky.

Sie können auch eine manuelle Überprüfung Ihres internen Speichers durchführen. Gehen Sie dazu auf Ihre Dateien und suchen Sie nach verdächtigen oder ungewöhnlichen Dateien oder Ordnern. Löschen Sie alle Dateien oder Ordner, die verdächtig erscheinen. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode weniger zuverlässig ist als die Verwendung einer Antivirus-Software.

Darüber hinaus sollten Sie Ihr Android-Telefon regelmäßig aktualisieren. Aktualisierungen umfassen immer auch Sicherheitspatches, die Ihre Gerätesicherheit verbessern. Regelmäßige Updates sind ein wesentlicher Bestandteil der Gerätepfege und helfen dabei, die Performance des Smartphones zu verbessern.

Eine weitere wichtige Maßnahme zur Virenbekämpfung ist die Vermeidung von Downloads aus unbekannten oder unsicheren Quellen. Verwenden Sie nur vertrauenswürdige Download-Websites und vermeiden Sie das Herunterladen von Apps oder Dateien, die von unbekannten Quellen stammen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Quelle sicher ist, fragen Sie nach Hilfe in der Hilfe und Support-Gemeinschaft Ihres Telefons oder eines Android-Forums.

Sie sollten auch Ihre E-Mail-Konten auf Viren prüfen, da Viren auch über Phishing-E-Mails verbreitet werden können. Verwenden Sie eine vertrauenswürdige E-Mail-App und achten Sie darauf, dass Sie keinen Anhang von jemandem öffnen, den Sie nicht kennen oder der unerwartet ist.

Insgesamt sollte das regelmäßige Überprüfen des internen Speichers auf Viren und Malware ein wesentlicher Bestandteil der Gerätepfege Ihres Android-Telefons sein. Durch die Verwendung von Antivirus-Software, das manuelle Überprüfen der Dateien, regelmäßige Updates, sicheres Herunterladen und das Überprüfen von E-Mails können Sie dazu beitragen, Ihr Smartphone sicher und leistungsstark zu halten.

Warum wird mein interner Speicher immer voll, obwohl ich keine neuen Dateien speichere?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr interner Speicher ständig voll wird, obwohl Sie keine neuen Dateien speichern oder installieren, kann es verschiedene Gründe dafür geben.

Zunächst einmal sollten Sie überprüfen, ob Sie ungenutzte Apps oder Dateien auf Ihrem Gerät haben. Möglicherweise haben Sie viele Apps installiert, die Sie nicht mehr nutzen oder alte Fotos, Videos oder Musiktitel, die Sie löschen können. Wenn Sie diese ungenutzten Dateien entfernen, schaffen Sie mehr Platz auf Ihrem Gerät.

Ein weiterer Grund für den ständig vollen internen Speicher kann sein, dass Sie viele Caches auf Ihrem Gerät haben. Wenn Sie Apps nutzen, speichern diese oft temporäre Dateien oder Einstellungen, die als Caches bezeichnet werden. Diese können im Laufe der Zeit sehr groß werden und den Speicherplatz auf Ihrem Gerät füllen. Sie können diese Caches mithilfe von Speicheroptimierungs-Apps oder über die Einstellungen Ihres Geräts leicht löschen.

Ein weiterer möglicher Grund für den ständig vollen Speicherplatz ist, dass Ihr Gerät automatische Backups erstellt. Wenn Sie eine Cloud-Sicherungsfunktion aktiviert haben, kann es sein, dass Ihr Gerät regelmäßig Backups erstellt, um Ihre Daten zu sichern. Diese Backups können auf Ihrem Gerät viel Speicherplatz verbrauchen. Sie können die Häufigkeit und den Umfang der Backups in den Einstellungen Ihres Geräts anpassen, um den Speicherplatz zu optimieren.

Schließlich kann es auch sein, dass Ihr Gerät mehrere Versionen von Apps oder Betriebssystemen gespeichert hat. Wenn Sie ein Software-Update durchgeführt haben, kann es sein, dass Ihr Gerät automatisch ältere Versionen von Apps oder des Betriebssystems speichert. Diese älteren Versionen können den Speicherplatz auf Ihrem Gerät füllen und sollten entfernt werden.

Insgesamt gibt es viele Gründe dafür, warum Ihr interner Speicher immer voll wird, obwohl Sie keine neuen Dateien speichern. Indem Sie ungenutzte Apps und Dateien löschen, Caches entfernen, automatische Backups optimieren und unnötige alte Versionen von Apps und Betriebssystemen entfernen, können Sie den Speicherplatz auf Ihrem Gerät optimieren und wieder mehr Platz für neue Dateien schaffen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im August 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.